Osteopathie & Heilkunde
2022
Gründung meiner eigenen Praxis für Osteopathie
Osteopathiepraxis Lukas Peiter – Idstein
Osteopathie mit Abschluss M.Sc. (Ost.)
Hochschule Fresenius, Idstein
Heilpraktiker (Osteopathie)
Osteopathiepraxis Mona Frauendorf – Wiesbaden
Heilpraktiker (Osteopathie)
Osteopathiepraxis Birgit Reiter – Idstein
Überprüfung zum Heilpraktiker
Zuständiges Gesundheitsamt – Rheingau-Taunus-Kreis
Assistent in einer osteopathischen Praxis
Osteopathiepraxis Birgit Reiter – Idstein
Osteopathie mit Abschluss B.Sc. (Ost.)
Hochschule Fresenius, Idstein
Mein Bachelorstudium der Osteopathie absolvierte ich in Vollzeit in acht Semestern an der Hochschule Fresenius in Idstein. Nach zweijähriger Vorbereitungszeit war es mir möglich noch während meines Studiums, die Prüfung zum Heilpraktiker beim zuständigen Gesundheitsamt in Bad Schwalbach abzulegen. Da die Osteopathie nach Rechtsprechung unter die Ausübung der Heilkunde fällt, darf sie nur durch Ärzte und Heilpraktiker ausgeübt werden. Meine Ausbildung und Prüfung zum Heilpraktiker haben mein differentialdiagnostisches Wissen um ein Vielfaches erweitert. Dafür bin ich sehr dankbar. Die Sicherheit meiner Patienten ist eines meiner höchsten Anliegen.
Nach drei Jahren Berufserfahrung in den osteopathischen Praxen Reiter (Idstein) und Frauendorf (Wiesbaden), ergänzte ich mein Studium durch einen berufsbegleitenden Masterstudiengang in Osteopathie. Der Studienschwerpunkt konzentrierte sich im Bereich der Kinderosteopathie auf die Behandlung von Neugeborenen, Säuglingen und Kindern, wie auch auf die osteopathische Begleitung während der Schwangerschaft. Möglichkeiten der Faszien-Therapie und die Betreuung von Gesundheits- und Leistungssportlern rundeten die Studieninhalte ab.
Die Kombination aus komplementärmedizinischen und schulmedizinischen Ansätzen und deren Sichtweisen liegt mir persönlich sehr am Herzen. Behandlungen sollten bei Bedarf durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Fachärzten stattfinden.
Im Rahmen verschiedener Hospitationen war es mir in den letzten Jahren möglich, einen umfassenden Einblick in andere Fachdisziplinen zu erhalten. Neben der Intensiv- und Notfallmedizin stellen die Geburtshilfe und die Begleitung von Kinderwunsch über Schwangerschaft und Geburt bis zur Rückbildung, eines meiner größten Interessensgebiete dar.